Samstag, 28. September 2013

Woche 4 - Farm war interessant!

Am Dienstag wurden 5 Volontäre (einschlißlich mir) zum Streetworken geschickt. Ausgerüstet mit warmer Milch und Keksen sind wir in die Armenviertel gegangen und haben den Straßenkindern/Jugendlichen dort gegen ihren Unterzucker geholfen.
Das große Problem sind die Drogen, da fast alle im "Dauerrausch" sind, ist es schwierig sie anzusprechen und mit ihnen vernünftig zu reden. Da das Geld natürlich auch mangelwahre ist, wird zB. Planzendünger etc... verdünnt und gespritzt, was extrem schlimme Auswirkungen auf die Gesundheit hat und teils dazu führt, dass die Haut aufplatzt und eitert.
Bei Concordia wir ihnen dann medizinische Erstversorgung angeboten und falls sie gewillt sind mit ins Lazar zu kommen und einen Entzug zu machen, bekommen sie ein Bett, Kleidung, Hygiene, Versorgung und sowohl psychische als auch körperliche medizinische Betreuung.

Mittwoch und Donnerstag waren rumänischlastig und am Freitag gings dann gleich in der Früh mit dem Bus zu Farm. Dort sind insgesamt 80 Straßenkinder (3-18 Jahre) in 10 Häusern verteilt untergebracht. Jede "Familie" hat eine Erzieherin, welche sich um die 8 Kinder kümmert und für sie kocht. Manche Jugendliche machen auf dem Gelände eine Berufsausbildung zum Landwirt, daher auch der Name Farm. Ein Erzieher hat erzählt, dass im Jahr ca. 22 Tonnen Gemüse produziert werden, womit dann auch die einzelnen Häuser versorgt werden. Außerdem gibt es dort eine eigene Bäckerei und eine Tischlerei (die Möbel werden oft auch selbstgefertigt). Die Farm ist wie ein kleines Dorf umrandet von Landwirtschaftlichem Betrieb, sehr friedlich und hübsch angelegt.
Die Volontäre durften einen Kreativworkshop in der Bastelwerkstatt machen. Dort lernten wir vor allem simple Techniken, um mit Kindern zu basteln. Unter anderem fertigten wir selbst Geschenktaschen, Briefkuverte und kleine Boxen. (siehe Fotos)
Zum Essen wurden wir in die einzelnen Häuser aufgeteilt. Es war sehr amüsant sich mit den Kindern zu unterhalten muss ich sagen :)
Heute um 12 ging's dann wieder zurück ins Iuda und heute Abend werden wir voraussichtlich ausgehen ;)

Nächste Woche erwartet uns ein 5 Tage Rumänisch intensiv (4 statt 3 Stunden am Tag) Programm. Außerdem werden wir morgen mit Rodica in ein traditionell-rumänisches Restaurant gehen um unsere Kenntnisse praktisch anzuwenden. (selbst bestellen etc...)










Montag, 23. September 2013

Rodica freier Montag und Dienstag - chiiiilt!

Heyho an alle!

Der heutige Tag war seeeehr gemütlich, schon fast gammlig. Kein Vormittagsprogramm und nur eine Stunde am Nachmittag Vortrag über die Geschichte Rumäniens. Wir haben also die Zeit "sinnvoll" genutzt und uns mental vorbereitet bzw. Energie getankt. Zwischendurch gab es sogar motivierte Phasen, in welchen wir Vokabeln lernten, sind dann aber meist dabei eingeschlafen :P

Morgen früh geht's zum Streetworking, wo wir wir mit Costin (der Streetworker aus dem Lazăr) auf dei Straße gehen und den Jugendlichen und Kindern dort Essen bringen und sie versuchen zu motivieren mit ins Lazăr zu kommen um dort ein neues Zuhause zu finden. Außerdem wird medizinische Erstversorgung angeboten. 

Die Nachricht des Tages ist jedoch: Die Entscheidung ist gefallen! Ich werde mein Volontariat im Lazăr verbringen. 

La Revedere și Noapte Bună!

Sonntag, 22. September 2013

Wochenende im Donau Delta!

Die gesamte Woche verlief ohne weitere Besonderheiten, viel Rumänisch und Nachmittags Workshops. Es ging diesmal um die Geschichte Concordias und die Vorstellung der verschiedenen Einrichtungen.
Am Freitag um 14 Uhr ging's dann los mit dem öffentlichen Bus 5 Stunden ins Donau Delta. Dort angekommen, marschierte die Gruppe ins Hotel und versammelte sich dann auf der Hotelterrasse zu einem gemütlichen Feierabendbier mit viel Gitarrenmusik und durchgedrehtem Gesang (es war wohl doch nicht nur ein Bier :P )
Jedenfalls war der nächste Tag dann echt ein Wahnsinn! Morgens um halb 8 ging es mit zwei Booten (je 8 Leute) los und wir fuhren 4 Stunden lang gemütlich am Donau Delta entlang. Die Natur ist echt gewaltig und unser Boot einfach das Schlaraffenland für Chill Freunde wie mich. Bei leichtem Schunkeln und einem feinen Windzug lagen wir also auf dem "Bett" (siehe Fotos) und genossen 4 Stunden lang die Fahrt durch das schöne Delta.
Der Trip endete bei einer privaten Familie, welche uns mit frisch gefangenem Fisch verwöhnte. Dazu gab es Kartoffeln ;) Nach einer ca. 1 1/2 stündigen Fress-Orgie (es gab sämtliche Gänge, Vor und Nachspeisen. etc...) fühlte ich mich Kugelrund und bin bei der Rückfahrt glatt auf dem Boot eingeschlafen.
Am Abend war das Programm wieder ähnlich: Terrasse, Bier, Gitarre....
Heute um halb 12 sind wir dann ca. aufgestanden und machten uns nach dem Aus-checken auf den Rückweg mit dem Bus.
Um halb 9 kamen wir dann gesund und munter im Iuda an und wurden herzlich von den Jugendlichen und Erziehern empfangen.

Und hier vieeeeeele Fotos!
















Sonntag, 15. September 2013

Wochenende erfolgreich, jetzt zurück zum Alltag!

Das Wochenende war leiwand :) Am Samstag sind wir gleich in der Früh mit dem Radl zum Einkaufscenter hier in der nähe gedüst und haben fett eingekauft. Ich hab noch nie so einen überdimensionierten Laden für Lebensmittel gesehen mit über 50 Kassen. Bis wir da einmal alles gefunden haben, brauchten wir fast 2 Stunden :P

Nach dem Einkauf hab ich für 10 Voluntäre chinesisch gekocht und ich muss sagen es ist für die Küchenzustände ziemlich gut geworden. Alle sind gut satt geworden und Gottfried (mein Zimmernachbar) hat für seine Körpergröße entsprechend verblüffend viel gegessen! - hat ihm wohl geschmeckt ;)

Am Abend sind wir zu zehnt nach Bukarest in die Altstadt ausgegangen und haben jetzt den gesamten Sonntag (bis um 7) verschlafen, na bravo! 

Morgen gehts wieder los mit Rumänisch und unserer allgeliebten Rodica. 



Freitag, 13. September 2013

Tag der offenen Tür im Lazăr!

Heute morgen hieß es früh aufstehen und gleich ab ins Lazăr um dort den Tag der offenen Tür zu genießen.

Unsere Beiträge:

- wir haben eine Kuh gemalt und daraus ein Melk- Station gebastelt (siehe Foto)
- ein Bühnenauftritt in dem wir voller Elan das Fliegerlied auf Deutsch und Rumänisch vorgetragen haben :)

Die anderen Beiträge waren auch äußerst kreativ und lustig anzusehen :)

Am Nachmittag gab es dann wieder Kommunikationskurs - wirklich interessant und lehrreich!

Jetzt freuen wir uns alle auf ein gemütliches Wochenende und eine entspannte Woche mit weniger Programm, da die Kurse und Workshops jetzt vorbei sind.

Nächstes Wochenende machen wir (fast) alle zusammen einen Ausflug ins Donau Delta, mit Bootstour!

Und nun - schauts euch einfach die Fotos an, die sagen ja bekanntlich mehr als Worte ;)











Mittwoch, 11. September 2013

Lazăr Besichtigung & Rumänisch Kopfweh!

Gestern (Montag) waren sind wir morgens im Lazăr um die Capelă mit den anderen zu feiern. Nach dem Frühstück dort bekamen wir eine Führung durchs Haus vom Leiter höchstpersönlich. Das Lazăr ist dem Iuda sehr ähnlich, nicht ganz so modern und sauber, aber auch sehr schön und liebevoll eingerichtet. Es ist um einiges größer als das Iuda und bietet Raum für ca. 80 Jugendliche. Sehr faszinierend ist der Kunstraum und die darin entstehenden Kunstwerke (siehe Bilder) Die Gemälde werden mit Nägeln und Fäden gemacht - die Idee kommt von einem ehemaligen Gefangenen, der sich das ganze hinter Gittern ausgedacht hat, er wohnt jetzt im Lazar.
Nach dem nachmittaglichen Rumänischkurs, bin ich vor Erschöpfung ins Bett gefallen und eingeschlafen :P

Heute war ein ziemlich heftiger Tag. Wir hatten 6 Stunden Rumänisch und Rodica war in Stimmung uns möglichst viel zu lernen.

Was wir heute neu gelernt haben:

- Vergangenheit
- Zukunft
- Genitivbildung
- Steigerungsformen
- Wegbeschreibung
- sämtliche Früchte,Gemüse, Fleisch, Milchprodukte
- wie kaufe ich ein?
- Adjective anpassen
- Farben

OMG! => dagegen ist Schule echt gemütlich :P

Jetzt sind wir alle ziemlich Banane und trinken dann noch ein Feierabendbier, da wir jetzt 4 Tage lang von Rumänisch verschont bleiben. (erst wieder Montag, juhuuu!!!)
Morgen und übermorgen verbringen wir den Tag mit Workshops zum Thema "gewaltfreie Kommunikation". Am Freitag findet außerdem ein Tag der offenen Tür im Lazăr statt, für den wir auch schon fleißig Beiträge proben. :)








Montag, 9. September 2013

Geniales Wochenende, Stimmung weiterhin "bine" im Casa Iuda

Das Wochenende begann mit einer Sightseeing Stadtrundfahrt. Am eindrucksvollsten war der Tempel neben der Altstadt, welcher das zweit-größte Gebäude der Welt ist! (Volumen) Nachdem wir den Tag in der Altstadt und der größten Shoppingmall von Bukarest verbrachten, bereiteten wir uns auch schon fürs ausgehen vor.
Der Abend bzw. die Nacht war der Wahnsinn! Bukarest's Nachtleben ist fast nicht zu toppen finde ich. Die gesamte Altstadt (die ist nicht klein ;) ) ist gespickt mit gefühlt über 100 Discos, welche alle nach außen hin offen sind. Man spaziert durch gemütliche kleine Gassen, umgeben von einer Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Clubs. Die Musikvielfalt ist perfekt, für jeden Geschmack ist das Richtige geboten und motivierte Leute gibt es fast schon zu viele - ein wunder das wirklich jeder Club knallvoll ist, wenn man rein kommt (als wäre es der einzige) 

Als wir irgendwann um 5 beschlossen haben heimzufahren, sind wir einem Straßenmusikanten über den Weg gelaufen, welcher ziemlich lustige Rumänische Pop-Songs geträllert, und somit um sich herum einiges an Leuten angehäuft hat. Wir sind natürlich mittenrein und haben gleich voll mitgeschunkelt. Allgemein wissen die Rumänien echt wie man feiert, da kann man sich als Ösi echt ne Scheibe abschneiden :P




Am Sonntag sind wir dann ziemlich spät auf und verbrachten den halben Tag mit Frühstücken, Mittagessen und Abendessen (alles hintereinander mit kurzen Pausen)

Der heutige Tag ist war nicht sonderlich spektakulär, 6 Stunden Rumänisch (doppelt so viel wie sonst) und Rodica (unsere Lehrerin) hatte Geburtstag. Natürlich haben wir ihr auch einen Kuchen gebacken, also nicht ich sondern eine Mit-Voluntärin. 

Morgen schauen wir uns das Lazar an und quatschen dort ein wenig mit den Erziehern usw... freu mich drauf, da dies wahrscheinlich meine zukünftige Arbeitsstelle sein wird!


La Revedere!

Donnerstag, 5. September 2013

Vorfreude aufs Wochenende!

Der Tag verlief wie jeder andere, 3 Minuten vor der Capelă aufstehen, schnell was anziehen und Zähneputzen, dann die Treppen runterjagen und als letzter in den Raum stürmen XD
Morgens 3 Stunden Rumänisch, Nachmittags 3 Stunden Psychologie. Heute haben wir sämtliche psychische Krankheiten durchgenommen und Beispiele diagnostiziert - das Ganze hat zu einer extrem Spannenden Diskussion geführt und wir haben sogar freiwillig überzogen :P

Dann kam Cornelia (Betreuerin) mit der überraschenden Nachricht ins Zimmer, dass mein Paket (Gitarre, DJ Equipment) da sei und wir sind gleich los zur Post und haben's abgeholt :) Der Verkehr is ziemlich verrückt, muss ich sagen.

So langsam steigt die Vorfreude auf ein Wochenende mit viiiiiel Freizeit (die hier unter der Woche wirklich seeehr knapp ist)


Mittwoch, 4. September 2013

2ter Tag Rumänisch und ich kann schon mehr als nach einem Monat Italienisch Unterricht :P

Der heutige Tag hat echt Spaß gemacht. Der Unterricht war ein wenig stressfreier und ich muss sagen, das Ganze macht wirklich Spaß. Durch die Situation mit lauter Rumänen in einem Haus zu wohnen und sie "endlich" verstehen zu wollen ist eine wahnsinns Lernmotivation!
Habe heute schon einen richtigen Dialog (aus dem Kopf :P) geschrieben. (Siehe Bild)

erster Rumänisch Dialog!

Dienstag, 3. September 2013

Rümänisch Sprachkurs - stressiger als gedacht!

Heute morgen sind wir versammelt ins Nachbarzentrum "Lazăr" gegangen (10 Minuten Fußweg) und haben mit den dortigen Jugendlichen gemeinsam die Morgen-Capelă gefeiert.

Nach dem Frühstück begann dann der Sprachkurs, welcher sich als unglaublich stressig und intensiv erwies. Ich hatte nach 3 Stunden das Gefühl mein Schädel explodiert, und als Hausaufgaben hatten wir so viel auf, dass wir den gesamten restlichen Tag mit lernen verbracht haben und trotzdem lange nicht alles geschafft haben.

Am Nachmittag hatten wir wieder Psychologie von 14:30 bis 18:00 Uhr, wo wir über Selbstschutz gesprochen haben und dazu gabs dann wieder Gruppenarbeiten zum Thema. War recht interessant finde ich ;)

Bin gespannt wie morgen der Sprachkurs wird und ob ich mithalten kann. Unsere Lehrerin ist sehr eigen, auf eine gute Art und Weise! Sie ist unglaublich streng und zieht ihr Ding voll durch, kann aber super erklären und gestikuliert wie eine Wilde. Mich erstaunt das wir eigentlich alles verstehen, ohne dass sie Deutsch spricht (sie kann fast kein Deutsch).

So jetz aber ab ins Bett und Kraft tanken für morgen!

Noapte Bună!

Montag, 2. September 2013

Mein Gepäck ist da! :)

Der heutige Tag hat mit der morgendlichen Capelă begonnen, eine Art Gottesdienst in dem wir rumänische Lieder singen, gemeinsam beten und etwas aus der Bibel lesen. Nach dem Frühstück haben wir uns dann zu einer Kennenlernrunde versammelt. Nach dem Kennenlernen begann der psychologische Unterricht, den wir die gesamte Woche haben (psychische Krankheiten - wie gehe ich damit um?, Motivation für unseren Einsatz, Techniken etc... )
Am Nachmittag ging es mit Gruppenarbeit weiter, in welcher wir uns Ziele setzten und uns über unsere persönlichen Stärken und Schwächen unterhielten.
Alles in Allem war der Tag sehr interessant und lehrreich.
Um 5 kam dann mein Gepäck vom Flughafen und ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind :)

Am Nachmittag haben wir uns dann vor Erschöpfung hingelegt und doch glatt die abendliche Capella verschlafen :P

Morgen geht's dann los mit Sprachkurs!

Noapte Buna (Gute Nacht)

Sonntag, 1. September 2013

Angekommen!

Nach einiger Zeit im Flugzeug bin ich nun endlich im Casa Iuda in Bukarest angekommen.
Der erste Eindruck ist genial! Das Haus ist sehr modern und herzlich eingerichtet,
die Zimmer sind schön und sauber. Ich bin mit dem einzigen anderen männlichen
Voluntär in einem 2er Zimmer namens "Ruben" (jeder Raum hat hier einen Namen).
Die anderen 12 Sozialdiener sind Mädels.

Mit dem Gepäck gab es leider Komplikationen, das ist irgendwie in Berlin verschollen,
wird aber höchstwahrscheinlich morgen nachgeliefert.

Das Casa Iuda hat einiges zu bieten, nicht nur ein Klavier in der soganannten "Capella",
sondern auch einen Musikraum (mit Schalgzeug), eine Disco und einen Kunst- und
Bastelraum gibt es. Die Jugendlichen (18-35 Jähre ehemalige Straßenkinder) machen
einen sehr netten Eindruck und wirken aufgeschlossen.

Die nächsten 6 Wochen werde ich also in diesem Haus wohnen und Rumänisch lernen.
Danach werden alle Voluntäre in sämtliche verschiedene Projekthäuser in Rumänien und
Republick Moldavien zugewiesen. Ich weiß also noch nicht, wo ich mein Jahr verbringen
werde ;)

Unser Zimmer "Ruben"

Das Rumänisch Klassenzimmer

Ausblick vom Dach des Casa Iuda

die "Capelă"

Musikzimmer

Kunst- und Malzimmer