- Internationale Abende, bezogen auf ein Land (Informationen und traditionelles Essen)
- Desserts für die Jugendlichen backen
- Talenteshow: Lazar sucht den Superstar (schlapplach)
- ein Kaffee im Treppenhaus einrichten bzw. renovieren (kreative Raumnutzung)
- Musikalische Abende
- Events wie: Faschingskarneval etc...
- Spieleabende
.....
Es rührt sich auf jeden Fall etwas und ich denke man spürt schon deutlich, dass das Haus ein paar Volontäre hat ;)
zum Fasching:
Vor dem Beginn der Fastenzeit gab es noch eine letzte aber heeeiße Disco für die Jugendlichen. Mit Faschingskrapfen und bunten Verkleidungen war für Spaß, aber auch Chaos gesorgt. Einlagen wie LIMBO und Breakdancevorführungen rundeten das Ganze ab, jeder (fast => es gibt immer Ausnahmen) hatte seinen Spaß und Hemmungen sind in der Lazardisco sowieso fehl am Platz.
Frauentag:
am 7. Februar zum internationalen Frauentag veranstalteten wir einen bunten Vormittag mit Karaoke, Gedichten und anderen musikalischen Einlagen. Außerdem verwöhnten wir die Jugendlichen mit Palatschinken und Kaffee, Kuchen. Die Stimmung war so ziemlich genial, das ist aber im Lazar auch nicht Schwer:
Lazarjugendlicher + Schokolade + lauter/schöner Musik = energiegeladenes, hüpfendes Etwas
(diese Formel wurde nicht bestätigt und es kann zu Abweichungen des Ergebnisses führen)
Fotos:
![]() |
Skifahren zuhause mit Lena und Dad :) |
Thiersee ;) |
Audio Crash Vol.6 |
Geburtstagstorte aus der Concordia Bäckerei! |
![]() |
Spezialshots beim Ausgehn im Kulturhaus |
Palatschinken für die Lazartruppe |
Videos:
) )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen