Nachdem ich die erste Woche im Lazăr ohne größere Unannehmlichkeiten überstanden habe, genoss ich mein wohlverdientes Wochenende!
Am Freitagabend gibt es im Lazar immer Disco, wo ich in Zukunft auflegen werden und es auch bereits diesen Freitag getan habe. Das Ganze war sehr kaotisch, da die Jugendlichen mich mit Liederwünschen überrannt haben. Außerdem wollten sie hauptsächlich Rumänische Musik hören. Das wird denke ich noch eine ziemliche Umstellung für mich, aber trotzdem hat es Spaß gemacht :)
Am Samstag in der Früh waren wir bei Peter zuhause zum Ham&Eggs Frühstück eingeladen. Nach dem ausgiebigen Schmaus, beschlossen wir einen Ausflug zum ca. 1 1/2 Stunden entfernten (mit Peters Auto) Schloss Peleș zu machen. Dort verpassten wir dann die letzte Führung um ca. eine halbe Stunde und konnten somit das hübsche Gebäude nur von außen begutachten. Trotz allem hatten wir einen sehr entspannten und angenehmen Aufenthalt. Am Abend ging es dann wieder zu Peter, wo wir mit einem gefüllten Hähnchen bekocht wurden. Ich habe noch nie so ein saftiges Hähnchen gegessen - einfach Wahnsinn!
Nach dem Festessen, ließen wir den Abend mit Wein und Tratsch ausklingen.
Heute war ein sehr gammliger Tag. Ich habe mein Zimmer komplett umgeräumt und sauber gemacht, da mein Zimmerkollege wohl nicht sehr viel auf Ordnung und Sauberkeit hält. Um einigermaßen Wohlfühlstimmung zu erzeugen, mussten gefühlte Tausend Kuscheltiere und Kitsch-Gegenstände entfernt werden! Nach der ca. 2 stündigen Tortur, genoss ich mein neues Zuhause und lernte zur Feier des Tages Vokabeln - bis ich i-wann einschlief.
Ich freue mich auf eine neue, abenteuerliche Woche!
Mit diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke teilen, die ich in meinem Auslandsjahr in Rumänien mache. Durch die Organisation Concordia ist es mir möglich ein Jahr lang (1.9.2013 - 1.9.2014) hilfebedürftige Straßenkinder und -jugendliche zu betreuen. Hier geht's zur Concordia Website: www.concordia.or.at/projekte/rumaenien.html
Sonntag, 20. Oktober 2013
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Sfântul Lazăr - erste Eindrücke!
Nachdem ich jetzt bereits 3 Tage im Lazăr bin, ist schon so einiges passiert. Mein Job macht mir sehr Spaß, das Küchenteam (bestehend aus 3 Jugendlichen) ist sehr fleißig und ich werde als Küchenchef akzeptiert. Heute werde ich außerdem Gitarren- und Schlagzeugunterricht geben. Es kommen ständig Jugendliche angerannt und fragen nach Unterricht für Musikinstrumente, ich denke das wird mich das gesamte Jahr begleiten ;)
Außerdem besitzte ich nun einen der 2 Schlüssel für das Musikzimmer, welches mit sämtlichen Gitarren, einem Schlagzeug, einem Bass, 2 aktiven Boxen, Mikrophonen und einem Mischer (incl. Kabel) ausgestattet ist. Vielleicht bietet sich ja die Möglichkeit eine kleine "Band" aufzubauen, ich kann bisher nicht einschätzen wie musikalisch die Jugendlichen sind ;)
Mein Zimmermitbewohner Alex ist sehr freundlich und respektvoll. Er ist für die sportliche Betätigung der Jugendlichen zuständig.
Mir geht es also alles in allem recht gut, auch wenn es mir manchmal ein wenig zu viel wird. Ich freue mich auf's Wochenende ;)
Die anderen Volontäre sind alle gut angekommen und fühlen sich in ihren Einrichtungen mehr oder weniger wohl. Ich bin aber optimistisch, dass sich letztendlich jeder sehr zu Hause fühlen wird!
Außerdem besitzte ich nun einen der 2 Schlüssel für das Musikzimmer, welches mit sämtlichen Gitarren, einem Schlagzeug, einem Bass, 2 aktiven Boxen, Mikrophonen und einem Mischer (incl. Kabel) ausgestattet ist. Vielleicht bietet sich ja die Möglichkeit eine kleine "Band" aufzubauen, ich kann bisher nicht einschätzen wie musikalisch die Jugendlichen sind ;)
Mein Zimmermitbewohner Alex ist sehr freundlich und respektvoll. Er ist für die sportliche Betätigung der Jugendlichen zuständig.
Mir geht es also alles in allem recht gut, auch wenn es mir manchmal ein wenig zu viel wird. Ich freue mich auf's Wochenende ;)
Die anderen Volontäre sind alle gut angekommen und fühlen sich in ihren Einrichtungen mehr oder weniger wohl. Ich bin aber optimistisch, dass sich letztendlich jeder sehr zu Hause fühlen wird!
Dienstag, 15. Oktober 2013
Abschied erfolgreich durchgeführt -> Hallo Lazăr!
Gestern morgen ging es für mich ins Lazăr, bepackt mit meinen tausend Sachen :P
Ich wohne in einer Art WG im Untergeschoss und teile mir eine kleines gemütliches Zimmerchen mit einem Erzieher nahmens Alex. Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit mit ausgiebig mit ihm zu unterhalten, aber er scheint eine sehr aufgeschlossener und freundlicher Kerl zu sein!
Peter, Rike und ich bilden nun also das "Lazăr - Volonär - Team" und fühlen uns sehr wohl :)
Meine Aufgabe besteht darin, von 17 Uhr bis 22 Uhr in der Küche zu sein, für Ordnung zu sorgen und darauf zu schauen, dass jeder seinen Job gewissenhaft macht. Außerdem werde ich natürlich fleißig mitkochen, portionieren, abwaschen etc.. in einer kleinen Großküche gibt es so allerhand zu tun!
Der Koch "Titti" ist ein wahnsinnig sympatischer und humorvoller Mensch. Allgemein ist das Erzieherteam hier echt der Wahnsinn! Ich freu mich einfach nur darauf, jeden kennenzulernen!
Ich bin außerdem noch für die Musik zuständig, das heißt Morgen- und Abendgottesdienst musikalisch zu leiten und wann immer es mir beliebt zum Beispiel Gitarren- oder Klavierunterricht zu gehen.
Auch wenn der Abschied sehr intensiv und traurig war, bin ich doch topmotiviert, im Lazăr richtig Gas zu geben.
Mit dem Rumänisch geht es mittlerweile auch schon ziemlich gut (dafür, dass ich vor 6 Wochen noch kein Wort kannte), ich kann mich jedenfalls verständigen!
Ich wohne in einer Art WG im Untergeschoss und teile mir eine kleines gemütliches Zimmerchen mit einem Erzieher nahmens Alex. Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit mit ausgiebig mit ihm zu unterhalten, aber er scheint eine sehr aufgeschlossener und freundlicher Kerl zu sein!
Peter, Rike und ich bilden nun also das "Lazăr - Volonär - Team" und fühlen uns sehr wohl :)
Meine Aufgabe besteht darin, von 17 Uhr bis 22 Uhr in der Küche zu sein, für Ordnung zu sorgen und darauf zu schauen, dass jeder seinen Job gewissenhaft macht. Außerdem werde ich natürlich fleißig mitkochen, portionieren, abwaschen etc.. in einer kleinen Großküche gibt es so allerhand zu tun!
Der Koch "Titti" ist ein wahnsinnig sympatischer und humorvoller Mensch. Allgemein ist das Erzieherteam hier echt der Wahnsinn! Ich freu mich einfach nur darauf, jeden kennenzulernen!
Ich bin außerdem noch für die Musik zuständig, das heißt Morgen- und Abendgottesdienst musikalisch zu leiten und wann immer es mir beliebt zum Beispiel Gitarren- oder Klavierunterricht zu gehen.
Auch wenn der Abschied sehr intensiv und traurig war, bin ich doch topmotiviert, im Lazăr richtig Gas zu geben.
Mit dem Rumänisch geht es mittlerweile auch schon ziemlich gut (dafür, dass ich vor 6 Wochen noch kein Wort kannte), ich kann mich jedenfalls verständigen!
Freitag, 11. Oktober 2013
Sprachkurs geschafft :) - Abschiedsstimmung :(
Gestern Abend gab es eine Abschiedsreflexionsrunde, welche uns hat realisieren lassen, dass die Aufteilung vor der Tür steht und uns unausweichlich in alle Richtungen verstreut. Umso intensiver genießen wir nun die 3 letzten Tage und verbringen viel Zeit zusammen, zumal wir nun auch nicht mehr wertvolle Zeit für Rumänisch opfern müssen; denn => Der Sprachkurs ist geschafft und wir erleichtert!
Bei der Abschiedsrunde bekamen wir zum Schluss alle einen DinA4 Zettel auf den Rücken, auf welchen dann jeder eine Nachricht schreiben konnte. Der Zettel wird aber erst in den jeweiligen Projekten (am Montag) ausgegeben. Spannend! (es bildeten sich ziemlich witzige Formationen um den jeweils nächsten zu beschreiben - siehe Fotos)
Zum Abschied beschenkten wir unsere Lehrerin Rodica noch mit Blumen, ihre Abschiedsrede an uns war sehr hübsch :)
Für heute und morgen steht nun nur noch feiern und genießen am Plan!
achja => ich bin wieder gesund ;) (halbwegs)
Acum, eu merg și îți doresc o seara și o noapte bună!
Bei der Abschiedsrunde bekamen wir zum Schluss alle einen DinA4 Zettel auf den Rücken, auf welchen dann jeder eine Nachricht schreiben konnte. Der Zettel wird aber erst in den jeweiligen Projekten (am Montag) ausgegeben. Spannend! (es bildeten sich ziemlich witzige Formationen um den jeweils nächsten zu beschreiben - siehe Fotos)
Zum Abschied beschenkten wir unsere Lehrerin Rodica noch mit Blumen, ihre Abschiedsrede an uns war sehr hübsch :)
Für heute und morgen steht nun nur noch feiern und genießen am Plan!
achja => ich bin wieder gesund ;) (halbwegs)
Acum, eu merg și îți doresc o seara și o noapte bună!
Mittwoch, 9. Oktober 2013
Ausbildungsphase fast abgeschlossen - das Lazăr ruft...
Ich entschuldige mich gleich im voraus für die Ruhepause auf meinem Blog - unser Internet ist für ca. 2 Wochen ausgefallen.
Es ist so einiges passiert im Iuda, die Gruppe wächst immer mehr zusammen und es entstehen Freundschaften, die vermutlich ein Leben halten werden. Wir alle können garnicht glauben, dass und nurnoch wenige Tage bis zur Aufteilung bleiben, der Abschied wird sicher nicht einfach.
Vor ca. eineinhalb Wochen erfuhren wir unseren zukünftigen Aufenthaltsort, für manche war die Entscheidung überraschend, ich wusste ja bereits, dass ich ins Lazăr gehen werde.
Letztes Wochenende am Freitag waren fast alle Voluntäre (bis auf eine) gemeinsam aus. Wir haben das ganze schonmal als Vor- Abschied zelebriert und wie die Verrückten in einem Underground-Club getanzt!
Am Samstag waren wir bei Peter (derzeitiger Volontär im Lazar) zu einer Schweinebraten - Fressorgie eingeladen. Es tut schon gut auch hin und wieder etwas traditionelles, deftiges aus dem Heimatland zu essen!
Seit Montag hat sich nicht viel getan, ich bin leider krank und verpasse somit auch sämtliche Rumänisch Kurse. Am Freitag is der Kurs dann vorbei und unser letztes gemeinsames Wochenende steht vor der Tür. Ich hoffe mich bis dahin auskuriert zu haben, um den Abschied genießen und feiern zu können.
Alles in allem freu ich mich aber aufs Lazăr und bin gespannt was ich dort so erleben werde, langweilig wird's bestimmt nicht!
Es ist so einiges passiert im Iuda, die Gruppe wächst immer mehr zusammen und es entstehen Freundschaften, die vermutlich ein Leben halten werden. Wir alle können garnicht glauben, dass und nurnoch wenige Tage bis zur Aufteilung bleiben, der Abschied wird sicher nicht einfach.
Vor ca. eineinhalb Wochen erfuhren wir unseren zukünftigen Aufenthaltsort, für manche war die Entscheidung überraschend, ich wusste ja bereits, dass ich ins Lazăr gehen werde.
Letztes Wochenende am Freitag waren fast alle Voluntäre (bis auf eine) gemeinsam aus. Wir haben das ganze schonmal als Vor- Abschied zelebriert und wie die Verrückten in einem Underground-Club getanzt!
Am Samstag waren wir bei Peter (derzeitiger Volontär im Lazar) zu einer Schweinebraten - Fressorgie eingeladen. Es tut schon gut auch hin und wieder etwas traditionelles, deftiges aus dem Heimatland zu essen!
Seit Montag hat sich nicht viel getan, ich bin leider krank und verpasse somit auch sämtliche Rumänisch Kurse. Am Freitag is der Kurs dann vorbei und unser letztes gemeinsames Wochenende steht vor der Tür. Ich hoffe mich bis dahin auskuriert zu haben, um den Abschied genießen und feiern zu können.
Alles in allem freu ich mich aber aufs Lazăr und bin gespannt was ich dort so erleben werde, langweilig wird's bestimmt nicht!
Abonnieren
Posts (Atom)