Im Lazar gibt es ein "Cafe", welches eigentlich ein umfunktioniertes Treppenhaus ist. Kreative Platznutzung würde ich sagen ;) Antonia + wir haben es sich zur Aufgabe gemacht das (mittlerweile als Rumpelkammer missbrauchte) Cafe komplett-zu-renovieren ;)
Nach gut 1 1/2 Wochen streichen, räumen und bauen präsentierten wir dann stolz das völlig veränderte Cafe mit Eröffnungsfeier. Jeden Tag von 2-3 Nachmittags wird dort nun Caffe ausgeschenkt und gechillt/gequatscht.
Vorher ;) |
Eingangsbereich |
![]() |
Theke |
![]() |
Internationaler Abend "Österreich":
Mit zu unseren Projekten gehören Internationale Abende, in welchen wir ein Land präsentieren, traditionell kochen und das Abendprogramm gestalten. Naheliegenderweise wählten wir Österreich als unser Land und deswegen gab es auch Tiroler Gröstl :D => lecker!
Mehr oder weniger den ganzen Tag stand ich in der Küche um sämtliche Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Würstchen etc.. zu schnibbeln (= schneiden) und dann auch mit Hilfe von Antonia und Rike zuzubereiten. Dazu gab es Salat :)
Nachdem wir das Abendessen hinter uns gebracht haben, hielten wir die Präsentation im Disco-Raum und gestalteten sie natürlich keineswegs langweilig, um die nervöse Horde auf ihren Stühlen zu halten. Um das zu bewerkstelligen sangen wir Lieder selbst vor, spielten Musikvideos ab und ließen sie zuguterletzt ein Quiz vervollständigen.
Die restliche Zeit wurde dann mit "Die Reise nach Jerusalem" in der Turnhalle verbracht.
Lazar sucht den Superstar - Lazar are Talente:
Hier unser genialer Flyer, welcher eh bereits alles sagt ;) Trotzdem nochmal auf Deutsch:
Unser bisher größtes Projekt, der Seara Talentelor, in welchem jeder inskripierte Jugendliche die Möglichkeit hatte, sein Talent unter Beweis zu stellen. Das Ganze fand in der Capela statt, welche zu dem Zwecke auch ordentlich umgeräumt wurde. Unser Capelazuständige meinte dann "Satanule" zu mir, was so wie heißt wie "Du Satan". Ziemlicher düsterer Humor, aber auch i-wie ein Kompliment, denn wir haben es tatsächlich geschafft die Capela nicht mehr nach Capela aussehen zu lassen. (Check!)
Der Abend verlief ohne weitere Probleme. Die Jungs hatten eine Wahnsinns Gaudi. Die Stimmung muss erst mal beim Orginal (Romanii au Talent) aufkommen! Der Technische Aufwand hat sich gelohnt, denn sämtliche "Wer wird Millionär", Trommelwirbel und Countdown - Samples führten zu großem "Show-Feeling".
Conny, unsere Volontärsleitung übernahm die Moderation und meinte im Nachhinein, dass sie so etwas schönes im Lazar in den letzten 3 Jahren nicht erlebt habe => ein hammer Kompliment, wie ich finde ;)
genug geschwafelt, jetzt gibts Fotos und Videos!